Domain wälzlagervertrieb.de kaufen?

Produkt zum Begriff Wälzlagervertrieb:


  • Optimum Axiallager 51102 Axial-Rillenkugellager
    Optimum Axiallager 51102 Axial-Rillenkugellager

    Hersteller Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26, 96103 Hallstadt, Deutschland info@optimum-maschinen.de

    Preis: 27.01 € | Versand*: 6.90 €
  • Optimum Axiallager 81206-TV  Axial-Zylinderrollenlager
    Optimum Axiallager 81206-TV Axial-Zylinderrollenlager

    Optimum Axiallager 81206-TV Axial-Zylinderrollenlager

    Preis: 116.55 € | Versand*: 6.90 €
  • Stürmer Maschinen Axiallager 51112 Axial-Rillenkugellager
    Stürmer Maschinen Axiallager 51112 Axial-Rillenkugellager

    Hersteller Stürmer Maschinen GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26, 96103 Hallstadt, Deutschland info@stuermer-maschinen.de

    Preis: 75.81 € | Versand*: 6.90 €
  • Optimum Axiallager 51100 Axial-Rillenkugellager
    Optimum Axiallager 51100 Axial-Rillenkugellager

    Hersteller Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26, 96103 Hallstadt, Deutschland info@optimum-maschinen.de

    Preis: 34.51 € | Versand*: 6.90 €
  • Wie unterscheiden sich Kugellager und Rollenlager in ihrer Verwendung und Funktionalität?

    Kugellager verwenden Kugeln, um die Reibung zu reduzieren und ermöglichen eine hohe Geschwindigkeit und Präzision. Rollenlager verwenden Zylinderrollen, um eine größere Last zu tragen und sind besser für Anwendungen mit langsameren Geschwindigkeiten geeignet. Kugellager sind vielseitiger und werden häufig in Maschinen und Elektrogeräten verwendet, während Rollenlager in Anwendungen mit schweren Lasten wie Fahrzeugen und Industriemaschinen eingesetzt werden.

  • Was ist ein schrägkugellager?

    Ein Schrägkugellager ist eine Art von Wälzlager, das hauptsächlich für Anwendungen verwendet wird, bei denen hohe Radial- und Axialbelastungen auftreten. Es besteht aus Innen- und Außenringen, Kugeln und einem Käfig, der die Kugeln voneinander trennt. Durch die schräge Anordnung der Kugeln im Lager können sowohl Radial- als auch Axialkräfte aufgenommen werden. Dies macht Schrägkugellager ideal für Anwendungen wie Getriebe, Pumpen, Motoren und Werkzeugmaschinen. Sie sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, je nach den spezifischen Anforderungen der Anwendung.

  • Was ist ein pendelkugellager?

    Ein Pendelkugellager ist eine Art von Wälzlager, das speziell entwickelt wurde, um axiale und radiale Belastungen sowie Schrägstellungen auszugleichen. Es besteht aus einem Innen- und einem Außenring, zwischen denen Kugeln angeordnet sind, die für eine reibungsarme Rotation sorgen. Durch die spezielle Konstruktion kann das Pendelkugellager auch bei ungleichmäßiger Belastung oder bei Vibrationen eine stabile Leistung bieten. Es wird häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen hohe Drehzahlen und hohe Belastungen auftreten, wie beispielsweise in Motoren, Getrieben oder Pumpen. Was ist ein pendelkugellager?

  • Wie funktioniert ein Gleitlager?

    Wie funktioniert ein Gleitlager?

Ähnliche Suchbegriffe für Wälzlagervertrieb:


  • Stürmer Maschinen Axiallager 51106 Axial-Rillenkugellager
    Stürmer Maschinen Axiallager 51106 Axial-Rillenkugellager

    Hersteller Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26, 96103 Hallstadt, Deutschland info@optimum-maschinen.de

    Preis: 33.47 € | Versand*: 6.90 €
  • Stürmer Maschinen Axiallager 51101 Axial-Rillenkugellager
    Stürmer Maschinen Axiallager 51101 Axial-Rillenkugellager

    Hersteller Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26, 96103 Hallstadt, Deutschland info@optimum-maschinen.de

    Preis: 39.27 € | Versand*: 6.90 €
  • Stürmer Maschinen Axiallager 51108 Axial-Rillenkugellager
    Stürmer Maschinen Axiallager 51108 Axial-Rillenkugellager

    Hersteller Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26, 96103 Hallstadt, Deutschland info@optimum-maschinen.de

    Preis: 53.54 € | Versand*: 6.90 €
  • Stürmer Maschinen Axiallager 51105 Axial-Rillenkugellager
    Stürmer Maschinen Axiallager 51105 Axial-Rillenkugellager

    Hersteller Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26, 96103 Hallstadt, Deutschland info@optimum-maschinen.de

    Preis: 51.94 € | Versand*: 6.90 €
  • Wo werden rillenkugellager eingesetzt?

    Rillenkugellager werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter in Motoren, Getrieben, Pumpen, Ventilatoren und Elektromotoren. Sie werden auch in Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen, Trocknern und Geschirrspülern verwendet. Darüber hinaus finden sie Anwendung in der Automobilindustrie, beispielsweise in Radlagern, Lenksystemen und Getrieben. In der Luft- und Raumfahrt werden Rillenkugellager in Flugzeugen, Satelliten und Raumfahrzeugen eingesetzt. Kurz gesagt, sie sind in nahezu allen Bereichen der Industrie und des täglichen Lebens zu finden, wo Rotationsbewegungen übertragen werden müssen.

  • Was ist ein rillenkugellager?

    Ein Rillenkugellager ist ein Wälzlager, das hauptsächlich radiale Lasten aufnehmen kann. Es besteht aus einem Innen- und einem Außenring, zwischen denen Kugeln angeordnet sind. Diese Kugeln ermöglichen eine reibungsarme Rotation und reduzieren den Verschleiß. Rillenkugellager werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, wie z.B. in Motoren, Getrieben, Pumpen und Elektromotoren. Sie sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, um den Anforderungen verschiedener Anwendungen gerecht zu werden.

  • Wie kann man Rollenlager verkleinern?

    Um ein Rollenlager zu verkleinern, können verschiedene Ansätze verfolgt werden. Eine Möglichkeit besteht darin, die Größe der Rollen selbst zu reduzieren, indem sie kleiner oder dünner gemacht werden. Eine andere Option ist es, die Anzahl der Rollen zu verringern, um den Durchmesser des Lagers zu reduzieren. Zudem können auch die Abmessungen des Innen- und Außenrings angepasst werden, um das gesamte Lager kleiner zu machen.

  • Was sind die typischen Anwendungen für Zylinderrollenlager in der Industrie? Wie funktionieren Zylinderrollenlager im Vergleich zu anderen Lagertypen?

    Zylinderrollenlager werden in Industrieanwendungen eingesetzt, bei denen hohe Radialbelastungen auftreten, wie z.B. in Motoren, Getrieben und Walzwerken. Sie haben eine hohe Tragfähigkeit und können sowohl Radial- als auch Axialkräfte aufnehmen. Im Vergleich zu anderen Lagertypen wie Kugellagern haben Zylinderrollenlager eine größere Kontaktfläche zwischen den Rollen und der Laufbahn, was zu einer höheren Tragfähigkeit führt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.